Internationale Verkehrssicherheitstage
26. & 27. September

Internationale Verkehrssicherheitstage_Fußgänger Training_Polizist mit Kindern
Internationale Verkehrssicherheitstage_Fußgänger Training_Polizist mit Kindern
Internationale Verkehrssicherheitstage_Fußgänger Training_Polizist mit Kindern
Auch dieses Jahr wurden wieder alle Schulanfänger zu den Internationalen Verkehrssicherheitstagen im Ravensburger Spieleland begrüßt! Am 26. und 27. September erwarteten alle Abc-Schützen spannende Stationen rund ums Thema "Sicherheit im Straßenverkehr". Hier konnten sie gemeinsam mit echten Verkehrspolizisten aus allen Bodensee-Ländern trainieren, wie sie sicher zur Schule kommen.

Die Spieleland-Partner wie die Polizeipräsidien Ravensburg, Lichtenstein, Thurgau und Vorarlberg, Gib Acht im Verkehr, die Verkehrswacht Bodenseekreis, die Unfallkasse Baden-Württemberg, die AOK - Die Gesundheitskasse, MobileKids – Die Verkehrssicherheitsinitiative, Genius – Die junge WissensCommunity von Daimler, bereiteten an beiden Tagen spielerische und zugleich lehrreiche Programmpunkte vor. Außerdem konntet ihr die über 70 Attraktionen des Parks in den acht Themenwelten erkunden!

Natürlich wurden alle Hygiene- und Schutzmaßnahmen berücksichtigt, sodass ihr euch auf einen sicheren und schönen Tag im Ravensburger Spieleland freuen konntet!

Aktion „FahrRad“ von der Verkehrswacht



Auf einem Fahrradsimulator konntet ihr euer Verhalten in Gefahrensituationen testen und wichtige Infos Ăźber die Reaktions- und Bremszeit und den Anhalteweg lernen.

AOK-SchulranzenCheck



Soll zuerst die Brotdose oder doch eher das Mäppchen in die Tasche? Beim AOK-SchulranzenCheck habt ihr gelernt, wie man den Ranzen so packt, dass euer Rßcken keinen Schaden nimmt. Und euer Gleichgewicht konntet ihr an der Slackline auch direkt testen! Die Erwachsenen konnten derweil bei einem Gewinnspiel teilnehmen.

UKBW Helm-GlĂźcksrad und Lege-Spiel



Beim Helm-Glücksrad der Unfallkasse Baden-Württemberg konntet ihr zeigen, was ihr über die verschiedenen Helmarten wisst. Mit dem richtigen Dreh gab es zudem tolle Preise zu gewinnen! Außerdem konntet ihr bei einem Lege-Spiel beweisen, dass ihr wisst, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

Elternquiz



Warum sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet? Und wie muss man kleine Mitfahrer während der Autofahrt sichern? Beim Elternquiz des Polizeipräsidiums Ravensburg und der Unfallkasse Baden-Württemberg konntet ihr zeigen, wie gut ihr euch mit dem Thema "Verkehrssicherheit" auskennt.

Wimmelbild "Gefahren im Straßenverkehr"



Bei der Polizei Ravensburg wurden eure SpĂźrnasen gebraucht: habt ihr alle alle Gefahren entdeckt, die auf dem wuseligen Wimmelbild zu erkennen sind?

Sichtbarkeit im Straßenverkehr



Die Polizei Thurgau zeigte mit einem dunklen Rohr und kleinen Figuren, wie wichtig gute Sichtbarkeit auf den Straßen ist. Dabei sind Reflektoren nützliche Helfer, die nicht nur richtig praktisch sind, sondern auch noch toll funkeln!

Kinderpolizei



Bei unseren Nachbarn aus Österreich von der Polizei Vorarlberg konntet ihr bei der Kinderpolizei testen, ob auch ihr das Zeug zu einem Polizisten habt. Wusstet ihr alle Antworten beim kniffligen Fragebogen?

Sicherheit im Auto



Wie lange brauchen Kinder einen Kindersitz und was muss man beim Gurt anlegen beachten? Diese Fragen beantwortete die Polizei Lichtenstein und zeigte gleichzeitig auf, welche Gefahren bei falscher Anwendung entstehen.

Das kleine Zebra



Das Kleine Zebra feierte seinen 20. Geburtstag im Spieleland! Zu diesem Anlass ist das kleine Zebra den ganzen Tag im Park unterwegs gewesen. Mit ihm zusammen konntet ihr lernen, wie ihr Gefahren im Straßenverkehr erkennt und vermeidet.

Gib Acht im Verkehr "Steckzebra-Parcours"



Durchlauft mit eurem Zebra möglichst fehlerfrei den Hindernisparcours: Beachtet die Verkehrsschilder, haltet an der roten Ampel, weicht den kleinen Hütchen aus und schon konntet ihr beim großen Gewinnspiel mitmachen!

Genius-Workshops



Beim dem kostenlosen Workshop in den Genius Wissens-Pavillons konntet ihr lernen, welche Rolle Luft beim Antrieb von Fahrzeugen spielt. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sauste euer Auto wie eine Rakete davon!

Blaulicht-Parade



Um 17:00 Uhr fand auch dieses Jahr wieder die Blaulicht-Parade durch den gesamten Park mit den Polizei-Fahrzeugen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz statt. Mit den lauten Polizeisirenen kündigten sie ihr Kommen an, damit ihr die coolen Fahrzeuge bestaunen konntet.

MobileKids-Verkehrsschule



In der MobileKids-Verkehrsschule von Daimler bekamen die Kinder Theorie- und Praxisunterricht und lernten so auf kindgerechte Weise die Regeln im Straßenverkehr kennen.

Das waren die Internationalen Verkehrs-
sicherheitstage 2019

Jetzt Bildergalerie anschauen!

Unsere Partner: